Otto-Wagner-Denkmal
„Innere Stadt“ befindet sich nicht in der Liste (1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, ...) zulässiger Werte für das Attribut „Bezirk“.„Innere Stadt“ befindet sich nicht in der Liste (1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, ...) zulässiger Werte für das Attribut „Bezirk“. Otto-Wagner-Denkmal (1, Makartgasse 2), ein 9 Meter hoher einfacher Steinpfeiler nach Entwurf von Josef Hoffmann (im Sinne einer typischen Hoffmannschen Redaktion einer Triumphsäule mit einem in Augenhöhe angebrachten Schriftblock [Neugestaltung Oswald Haerdtl] gestaltet). Das Denkmal wurde 1930 anläßlich der Werkbundtagung beim Burgtor aufgestellt, während des Zweiten Weltkriegs jedoch abgetragen. Roland Rainer (als Rektor) ließ das Denkmal 1959 bei der Akademie der bildenden Künste aufstellen.