Otto-Hölzl-Hof
Aus TestWiki
Datei:Datei:Otto Hölzl.jpg
Otto-Hölzl-Hof (2013)
„Landstraße“ befindet sich nicht in der Liste (1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, ...) zulässiger Werte für das Attribut „Bezirk“.„Landstraße“ befindet sich nicht in der Liste (1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, ...) zulässiger Werte für das Attribut „Bezirk“. Otto-Hölzl-Hof (3, Hießgasse 13), Wohnhaus, erbaut (1910/1911) nach Plänen von Arnold Karplus durch Anton Schwertmann für Otto Hölzl. Karplus hat hier (mit den Häusern Nummer 12 und 14) ein kleines Ensemble geschaffen, das sich von der übrigen Verbauung zur Erdberger Lände abhebt; er hat später auch bemerkenswerte Gemeindebauten entworfen.