Zum Inhalt
Zur Navigation
Ein Service der
Stadt Wien
Einstellungen
Anmelden
Suchen
Wien Geschichte Wiki
Hauptseite
Themenschwerpunkte
Recherche
Zufällige Seite
Über das Projekt
English Information
Inhalte
Personen
Topografische Objekte
Bauwerke
Organisationen
Ereignisse
Erinnern
Karten
Begriffe
Sonstiges
Mitmachen
Leitfaden
Beiträge verbessern
Beitrag erstellen
Zitierregeln
Folge uns
Seite
Diskussion
Formular anzeigen
Versionsgeschichte
DAS IST NUR EINE TESTINSTALLATION
Denkmal für Ausgegrenzte und Ermordete des Kunsthistorischen Instituts
Aus TestWiki
Wechseln zu:
Navigation
,
Suche
Daten zur Erinnerung
Adressen
Art des Erinnerns
Denkmal
Status
existiert
Gewidmet
Frederik Antal
,
Gertrud Bamberger
,
Otto Benesch
,
Rudolf Berliner
,
Hermann Bessemer
,
Josef Bodonyi
,
Wolfgang Born
,
Ernst Buschbeck
,
Arnold Czempin
,
Otto Demus
,
Paul Eger
,
Robert Eisler
,
Benno Fleischmann
,
Franziska Fried-Boxer
,
Otto Friedländer-Zoff
,
Otto Fröhlich
,
Lili Frohlich-Bume
,
Bruno Fürst
,
Gustav Glück
,
Ludwig Goldscheider
,
Ernst Hans Gombrich
,
Fritz Grossmann
,
Franz Haberditzl
,
Erna Harth
,
Else Hofmann
,
Felix Horb
,
Otto Kallir-Nirenstein
,
Emil Kaufmann
,
Marguerite Kaufmann
,
Wilhelm Reinhold Walter Koehler
,
Paul Koeser
,
Ernst Kris
,
Betty Kurth
,
Otto Kurz
,
Hilde Kurz
,
Gerhart Ladner
,
Karolina Lanckoronska
,
Susanne Lang
,
Gertrude Langer
,
Ilse Meier
,
Elise Lotte Morgen
,
Ludwig Münz
,
Friederike Nobl-Stern
,
Doris Oppenheim
,
Otto Pächt
,
Adolf K Placzek
,
Ernst Polaczek
,
Lizzy Rapp-Bauer
,
Kurt Rathe
,
Felix Reichmann
,
Fritz Saxl
,
Otto Schneid
,
Heinrich Schwarz
,
Kurt L Schwarz
,
Berta Segall
,
Anton Seilern
,
Hedwig Spiegel
,
Melanie Stiassny
,
Alfred Stix
,
Ernst Strauss
,
William Suida
,
Hans Tietze
,
Erica Tietze-Conrat
,
Charles de Tolnay
,
Arpád Weixlgärtner
,
Emmy Wellesz
,
Johannes Wilde
,
Julia Wilde
,
Karl With
,
Alma S Wittlin-Frischauer
,
Alice Wolfe
,
Hilde Zaloscer
Jahr von
2008
Jahr bis
Stifter
Universität Wien
Art des Stifters
Bildungseinrichtungen
Standort
Straßenraum
Ortsbezug
Bildungsort, Arbeitsort
Bezirk
9
Historischer Bezug
Austrofaschismus und Nationalsozialismus
Thema der Erinnerung
Beraubung, Exil, Tod
Gruppe
GegnerInnen
,
NS-Opfer generell
,
Jüdinnen und Juden
Geschlechtsspezifik
Beide
Quelle
POREM
Export
RDF
Letzte Änderung am 4.09.2017 durch
Admin
Derzeit wurden noch keine Adressen zu dieser Erinnerung erfasst!
Kategorie
:
Erinnern
Links auf diese Seite
Änderungen an verlinkten Seiten
Spezialseiten
Druckversion
Permanenter Link
Seiteninformationen
Attribute anzeigen
Seite zitieren